Schelling-Jahrbuch
Online ISSN : 2434-8910
Print ISSN : 0919-4622
Kants Philosophie und Kommunikationstheorie
Zu einer Erweiterung der Philosophie Kants-
Shogo Asami
Author information
JOURNAL OPEN ACCESS

2003 Volume 11 Pages 94-

Details
Abstract
Diese Arbeit versucht, Möglichkeiten einer neuen, kommunikationstheoretischen Erweiterung von Kants Philosophie zu prüfen. Zuerst wird deutlich gemacht, warum Kants Philosophie heute im Zentrum einer heftigen Diskussion steht. Dabei wird gezeigt, dass irrationalistische Interpretaitonen von Kant beseitigt werden sollten und dass Kants Philosophie als rationalistisches Projekt ausgelegt und weiterentwickelt werden sollte. Danach wird untersucht, welche Möglichkeiten die kommunikationstheoretisch weiterentwickelte bzw. erweiterte Philosophie Kants haben kann. Hier wird über Habermas' Diskursethik diskutiert, aber auch Tugendhats Philosophie wird in Betracht gezogen, die gegenüber Diskursethik kritisch ist. Zuletzt wird auf eine neue Möglichkeit der erweiterten Philosophie Kants aufmerksam gemacht.
Content from these authors
© 2003 Schelling-Gesellschaft Japan

この記事はクリエイティブ・コモンズ [表示 - 非営利 - 改変禁止 4.0 国際]ライセンスの下に提供されています。
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.ja
Previous article Next article
feedback
Top